Wie funktioniert das Training in der Praxis?

Vor Beginn der Therapie wird eine umfassende Anamnese und Befunderhebung durchgeführt. Dabei wird die Hypoxie-Toleranz des Patienten bestimmt und eine Herzratenvariabilitätsmessung (HRV) vorgenommen, um das Stressniveau und die Resilienzfähigkeit zu bewerten.

Die Therapieeinheiten finden unter sorgfältiger Überwachung statt. Während der Behandlung atmet der Patient entspannt über eine Atemmaske, die abwechselnd sauerstoffreduzierte und sauerstoffangereicherte Luft liefert. Dies geschieht mithilfe eines speziellen Geräts für die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie. Dabei werden Puls und Sauerstoffsättigung kontinuierlich überwacht.

Die individuellen Einstellungen werden in der ersten Sitzung festgelegt und nach jeder Behandlung angepasst, um einen optimalen Trainingserfolg zu gewährleisten.

Die IHHT-Therapie erfolgt auf einer bequemen Liege in einer entspannten Atmosphäre. Während der Behandlung atmen Sie über eine Atemmaske in Intervallen von 3–5 Minuten abwechselnd sauerstoffärmere und sauerstoffangereicherte Luft ein. Diese Sitzungen dauern in etwa 45 Minuten.

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie wird in mindestens zehn Einheiten durchgeführt, die jeweils 45–60 Minuten dauern. Optimalerweise erfolgen zwei Behandlungseinheiten pro Woche. In der letzten Sitzung wird der Therapieerfolg überprüft, und es kann eine Erhaltungstherapie geplant werden, beispielsweise einmal pro Monat. Bei Bedarf kann das Intervall nach 6–12 Monaten als regelmäßige Kur wiederholt werden.

Wieviel kosten die einzelnen Sitzungen des Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Trainings? Wir bieten 2 unterschiedliche Therapiemodelle an. Das erste Modell umfasst 10 Sitzungen für je 65€, das zweite Modell umfasst 15 Sitzungen für je 60€.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin ganz bequem über WhatsApp mit uns: +49 178 2133951

Bisherige Erfahrungen zeigen, dass private Krankenversicherungen die Kosten für die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie in der Regel übernehmen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer privaten Krankenversicherung (PKV) für detaillierte Informationen.

Unsere Modelle

Im Überblick

10er Therapie

65
Einheit
Erstgespräch inkl. Therapie
9 Folgetermine

Während der gesamten Therapiedauer werden Ihre Sauerstoffsättigung, Ihr Puls und die Herzratenvariabilität (HRV) kontinuierlich überwacht, um eine sichere Therapie zu gewährleisten.

Übrigens: in unserer Praxis verwenden wir den „CellAirOne mit Medizinzulassung“ für das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training. Ein sehr gutes und ausgereiftes Gerät, das ich als Heilpraktiker mit seinen vielfältigen Funktionen gerne einsetze.