Möchten Sie Ihre sportlichen oder beruflichen Stärken weiter verbessern? Früher setzte man dafür auf Höhentrainingslager. Heute gibt es einfachere und effektivere Methoden.

Das Kürzel IHHT steht für Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training. IHHT ist eine Weiterentwicklung des Höhentrainings und wird im Liegen durchgeführt. Sie schließen die Augen und entspannen sich, während Sie über eine Maske abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft einatmen.

Das Zelltraining kann dazu beitragen, geschädigte Mitochondrien abzustoßen und neue, leistungsfähige zu bilden. Ein hochmodernes Gerät passt die Zufuhr und den Entzug des Sauerstoffs in der Atemluft individuell an und überwacht den Vorgang.

Viele Anwender berichten, dass sie nach spätestens 15 Sitzungen eine zeitversetzte Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit bemerken.

Gesunde Mitochondrien stellen die Energie bereit, die Ihr Körper täglich benötigt. Daher werden sie auch als Kraftwerke der Zellen bezeichnet.

In den Mitochondrien wird aus Nährstoffen und Sauerstoff das sogenannte Adenosintriphosphat (ATP) gebildet – der Energieträger des Körpers. ATP reagiert anschließend mit Wasser und gibt dabei Energie frei, die der Körper für seine Aufgaben nutzt.

Geschädigte Mitochondrien stellen weniger ATP bereit, was den Energiehaushalt beeinträchtigen kann. Viele Anwender berichten, dass die IHHT dazu beitragen kann, geschädigte Mitochondrien zu reduzieren und durch gesunde, leistungsfähige zu ersetzen. Dies könnte dazu führen, dass Sie sich energiegeladener fühlen.